Ergotherapie
Die Ergotherapie gehört zu den medizinischen Heilberufen. Sie wird vom Arzt verordnet und von den Krankenkassen bezahlt.
Die Ergotherapeutin
- arbeitet mit Menschen aller Altersgruppen, die in ihren alltäglichen Fähigkeiten eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind.
- nutzt funktionelles Training, alltägliche Handlungen und handwerklich-kreative Aktivitäten als therapeutische Mittel.
- schult, falls erforderlich, Kompensationsstrategien und den Einsatz von Hilfsmitteln.
- begleitet bei der Krankheitsbewältigung und unterstützt bei der Erarbeitung eines stabilen Selbstwertgefühls.
- hat in allen Arbeitsfeldern (Leistungsbereichen) das gleiche Ziel:
|
 |
"Anvertraute Menschen (Patienten, Klienten) werden in gemeinsamer und partnerschaftlicher Arbeit dazu befähigt, wichtige alltägliche Handlungen in zufrieden stellender Weise auszuführen und am Leben in der Gesellschaft, soweit wie möglich teilzunehmen."